Gutspark - Falkensee

Adresse: Ringpromenade 70, 14612 Falkensee, Deutschland.

Spezialitäten: Öffentlicher Park.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinder­freundlich, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 126 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.5/5.

Ort von Gutspark

Gutspark Ringpromenade 70, 14612 Falkensee, Deutschland

Der Gutspark an der Adresse Ringpromenade 70, 14612 Falkensee, Deutschland ist ein öffentlicher Park, der für alle zugänglich ist. Dieser Park bietet eine großartige Möglichkeit, sich zu entspannen und die Natur zu genießen. Es gibt einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz, was es für Menschen mit Behinderungen zugänglich macht. Der Park ist auch kinderfreundlich und Hunde sind erlaubt.

Der Gutspark ist ein großartiger Ort, um spazieren zu gehen, Fahrrad zu fahren oder einfach nur die Aussicht zu genießen. Es gibt viele Bänke und Picknickplätze, die für Besucher zur Verfügung stehen. Der Park ist auch ein großartiger Ort zum Joggen oder Fitness-Übungen zu machen.

Laut den 126 Bewertungen auf Google My Business hat der Gutspark eine durchschnittliche Bewertung von 3.5/5. Viele Besucher haben das saubere und gepflegte Erscheinungsbild des Parks gelobt. Es gibt jedoch auch einige Kritikpunkte, wie zum Beispiel die mangelnde Sicherheit in der Dunkelheit.

Wenn Sie den Gutspark besuchen möchten, können Sie dies jederzeit tun, da er rund um die Uhr geöffnet ist. Es gibt jedoch keine Möglichkeit, den Park telefonisch zu kontaktieren, da keine Telefonnummer angegeben ist. Es gibt auch keine bekanntgegebene Website für den Park.

Insgesamt ist der Gutspark ein großartiger Ort, um sich zu entspannen und die Natur zu genießen. Wenn Sie auf der Suche nach einem öffentlichen Park in Falkensee sind, ist der Gutspark auf jeden Fall einen Besuch wert. Wir empfehlen Ihnen, die Website des Parks zu besuchen, um weitere Informationen zu erhalten.

Bewertungen von Gutspark

Gutspark - Falkensee
Frank K.
4/5

Grundsätzlich schöne Anlage, leider öfter von Personen besucht, die man ungern in der Nähe von Grundschulen sieht. Dreck und leere Flaschen oder Scherben sind nicht selten. Allerdings wird schnell gereinigt. Insgesamt schöne Anlage. Mehr Sitzgelegenheiten und Mülleimer wären toll.

Gutspark - Falkensee
Lucas E
3/5

Man kann über den Gutspark viel gutes als auch viel negatives sagen, leider sind recht viele jugendliche am Abend dort und trinken viel Alkohol und pöbeln Passanten an. Die Sitzmöglichkeiten dort sind gut, es gibt Bänke mit Tischen und auf sehr viel grünes. Mit dem Fahrrad kommt man sehr gut durch. (Aufpassen - Glas liegt auf dem Boden!)

Gutspark - Falkensee
I. V.
3/5

Schön viele Bäume, 2Schaukeln und ein paar Bänke vorhanden. Besser als nichts aber auch nicht super schön. Mehr Bänke, mehr Mülleimer, mehr Spielplatzzubehör wäre schön.

Gutspark - Falkensee
Jan M.
1/5

Zusammen mit dem Falkenhagener See mittlerweile Brennpunkt von Falkensee. Tagsüber noch ganz schön, spätestens zum Sonnenuntergang ist aber ein großer Umweg empfehlenswert. Schade um den zentralen Park, aber der Bürgermeister und Polizei haben scheinbar kein Interesse, die Situation zu entschärfen.

Gutspark - Falkensee
anna
4/5

der gutspark als eine der zahlreichen grünflächen in der parkstadt mit zwei schaukeln und bänken verteilt im park, ist ein gutes ausflugsziel an allen tagen. eine empfehlung von mir.

Gutspark - Falkensee
Heike Lettow
3/5

Der Gutspark ist immer spannend für unseren Hund auf Gassirunde. Was sehr schade ist, die abendlichen Treffen der Jugendlichen hinterlassen regelmäßig Müllberge und Scherbenhaufen... hat ja Keiner was dagegen, wenn da Treffen stattfinden, aber muss das so hinterlassen werden...... Schade . Deshalb Sternchenabzug

Gutspark - Falkensee
Robert Nickel
2/5

Ein trauriger Park. Eine Schaukel für Kinder, das wars. Weder liebevoll gepflegt noch attraktive Sitz Möglichkeiten. Hier könnte so ein schöner Biergarten hin oder mehr Spielmöglichkeiten für Kinder oder Beides!!!

Gutspark - Falkensee
Sebastian H
2/5

Der "Park" ist schon seit längerem kein Park mehr, sondern nur noch eine kleine unbebaute Fläche mit ein Paar Wegen und Bäumen. Hier sollte sie Stadt dringends investieren.

Go up