Streuobstpfad Walddorf - Altensteig

Adresse: 72213 Altensteig, Deutschland.

Webseite: altensteig.de.
Spezialitäten: Themenpark.
Andere interessante Daten: Restaurant, Kinder­freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.

Ort von Streuobstpfad Walddorf

Streuobstpfad Walddorf 72213 Altensteig, Deutschland

Suchen Sie nach einem interessanten und unterhaltsamen Ausflugsziel Dann ist der Streuobstpfad Walddorf in Altensteig genau das Richtige für Sie

Dieser Themenpark ist ein Paradies für Obstliebhaber und Naturfreunde. Hier können Sie die Vielfalt von Streuobstwiesen entdecken und erfahren alles über den Anbau und die Verwendung von Obst. Der Park verfügt über eine große Auswahl an Apfel-, Birnen- und Kirschbäumen und bietet eine atemberaubende Aussicht auf die umliegende Landschaft.

Die Adresse des Streuobstpfad Walddorf lautet: 72213 Altensteig, Deutschland. Sie können das Gelände bequem mit dem Auto erreichen, da es ausreichend Parkmöglichkeiten gibt. Leider gibt es kein Telefon, über das Sie das Unternehmen kontaktieren können, aber Sie können sich gerne auf der Webseite über alle notwendigen Informationen informieren.

Ein Besuch des Streuobstpfad Walddorf lohnt sich nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Kinder. Es gibt viele Spielmöglichkeiten und eine kinderfreundliche Atmosphäre. Im angeschlossenen Restaurant können Sie sich mit regionalen Spezialitäten stärken.

Laut Google My Business haben bisher 2 Personen eine Bewertung für den Streuobstpfad Walddorf abgegeben, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4 von 5 Sternen. Dies spricht für die Qualität des Angebots und die Zufriedenheit der Besucher.

Bewertungen von Streuobstpfad Walddorf

Streuobstpfad Walddorf - Altensteig
Martin Kramer
3/5

Die „Pink Lady“ wird man auf dem Streuobstpfad, der eher ein Weg ist, nicht finden, dafür Bohnäpfel, Gewürzluiken und Boskop. Apfelsorten, die heute kaum noch einer kennt, wer aber einmal ihren unverwechselbaren Eigengeschmack probiert hat, wird den makellosen Einheitsäpfeln vom Disounter nichts mehr abgewinnen. Rund 30 verschiedene Obstsorten bietet der nicht einmal 1km lange Walddorfer Streuobstpfad hinter der Tennishalle am Ortsrand von Walddorf. An einem Pavillon kann man sich über den Obstanbau in der Region informieren. Am meisten zu sehen gibt’s im Frühjahr während der Baumblüte und zur Erntezeit im Herbst. Das traditionelle Apfelfest, das am 2. Oktobersonntag gefeiert wird, fällt 2020 dem Coronavirus zum Opfer. Baumschnitt- und Sensenmähkurse, sowie das Kinderferienprogramm „Ernten und Backen“ finden voraussichtlich statt. All diese Aktivitäten gäbe es nicht ohne viele freiwillige Helfer und die rührige Betreuerin des Streuobstpfades Adelheid Keck-McMiken, die mancher vielleicht aus der Nagolder Stadtbibliothek kennt. Sie besitzt auch eine kleine, private Moste, die sie gerne verleiht.

Streuobstpfad Walddorf - Altensteig
T. Doni
5/5

Wunderschön

Go up